no |
title |
author |
magazine |
year |
volume |
issue |
page(s) |
type |
1 |
Alopecia areata mit gutem Ansprechen auf Tofacitinib
|
Maksimow, A. |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 525-527 |
article |
2 |
Anakinra-Therapie eines multifokalen Pyoderma gangraenosum bei einem Patienten mit Hidradenitis suppurativa
|
Oymanns, M. |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 435-438 |
article |
3 |
Blutung oder Melanom?
|
Blum, Andreas |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 745-748 |
article |
4 |
Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen bei Anaphylaxie im Kindes- und Jugendalter
|
Striegel, A. K. |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 1003-1013 |
article |
5 |
Die neue Weiterbildungsordnung Dermatologie: Neuer Wein in alten Schläuchen?
|
Elsner, P. |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 533-534 |
article |
6 |
Einfluss der LAight-Therapie auf die Versorgung der Acne inversa
|
Zimmer, Sophia |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 586-594 |
article |
7 |
Einfluss einer adjuvanten Basistherapie mit 10 % Urea, Ceramiden, Glycerin und Glyceryl Glucoside bei Patienten mit Psoriasis vulgaris
|
von Martial, Sophia |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 892-899 |
article |
8 |
Epidemiologie und Therapie von erwachsenen Patienten mit atopischer Dermatitis
|
Zietze, Henny Anna |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 963-974 |
article |
9 |
Ex-vivo konfokale Laserscanmikroskopie bei melanozytären Läsionen und Autoimmunerkrankungen
|
Hartmann, D. |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 1058-1065 |
article |
10 |
Handlungsempfehlung zur Therapieumstellung von Immunsuppressiva auf Dupilumab bei Patienten mit atopischer Dermatitis
|
Wohlrab, Johannes |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 321-327 |
article |
11 |
Kerion Celsi durch Microsporum canis
|
Chiriac, A. |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 855-859 |
article |
12 |
Lokale Tumorkontrolle eines metastasierten Merkel-Zell-Karzinoms bei einer 90-jährigen Patientin
|
Dicke, Katja |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 1090-1093 |
article |
13 |
Neue Allergene für die Berufsdermatologie?
|
Mahler, Vera |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 474-483 |
article |
14 |
Neuroendokrine paraneoplastische Syndrome
|
Böhm, M. |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 299-306 |
article |
15 |
Qualität der dermatologischen Versorgung von Neurodermitis in Deutschland – keine Verbesserung der Indikatoren nach 10 Jahren
|
Langenbruch, A. |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 1079-1089 |
article |
16 |
Renaissance des Mäusefavus
|
Gregersen, D. M. |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 847-854 |
article |
17 |
Ärztliche Meldung von Berufskrankheiten der Haut in der dermatologischen Praxis
|
Krohn, S. |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 469-473 |
article |
18 |
Seltene kutane Nebenwirkung unter Vemurafenib
|
Kosova, Katerina |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 1014-1016 |
article |
19 |
Ästhetische Dermatologie – Neuentwicklungen und Sicherheitsaspekte
|
Wollina, U. |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 373-374 |
article |
20 |
Terbinafin-resistente Dermatophytosen und Onychomykose durch Trichophyton rubrum
|
Appelt, L. |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 868-877 |
article |
21 |
Trichophyton tonsurans – ein Emerging-Pathogen im Ringsport in Deutschland
|
Schießl, Jasmin |
|
|
72 |
Suppl 1 |
p. 878-891 |
article |